Informationsveranstaltung: Vergabe von Baurechten für gemeinnützige Bauträger in der Arealentwicklung Bostudenzelg

IG Thun-Oberland
Datum: 29.08.2023
Zeit: 17:30-19:30
Ort: Thun, Aula des Schulhauses Gotthelf, Sustenstrasse 2

In der Bostudenzelg im Thuner Neufeldquartier befindet sich eine der letzten zusammenhängenden unbebauten Bauzonen der Stadt Thun. Das Areal an der Bubenberg- bzw. Bläuerstrasse ist zur Hälfte in städtischem Eigentum und zur Hälfte im Eigentum der Bernischen Pensionskasse (BPK) und der Frutiger AG. Gemeinsam plant die Eigentümerschaft ein attraktives, nachhaltiges und zukunftsgerichtetes Wohnprojekt. Mit dem Vorhaben kann die Stadt dringend benötigten Wohnraum schaffen und gleichzeitig wichtige Ziele der städtischen Wohnstrategie umsetzen.

Als Hauptnutzung steht ein vielfältiges und gesellschaftlich durchmischtes Wohnen im Vordergrund. Mindestens 75 Prozent der Wohnnutzung auf städtischem Boden werden für das gemeinnützige Wohnen gesichert. Zurzeit bereitet die Stadt Thun den Vergabeprozess der Baurechte vor. Gesucht werden professionell aufgestellte Entwicklungspartnerinnen bzw. gemeinnützige Bauträger mit lokalem Bezug (Genossenschaften, Stiftungen, Vereine, Interessegruppen für Gründung einer Genossenschaft usw.). 

Die Stadt Thun lädt interessierte gemeinnützige Wohnbauträger ein zum Informationsanlass von Dienstag, 29. August, 17.30 Uhr, Aula des Schulhauses Gotthelf, Sustenstrasse 2, 3604 Thun.

Bei Fragen steht Ihnen Anna Krawiec, Projektleiterin Stadtplanung, gerne zur Verfügung: anna.krawiec@thun.ch oder 033 225 83 83.

Bitte melden Sie sich verbindlich bis zum 31. Juli an via folgenden Link: https://forms.office.com/e/kFM7CbjUyD

Die offizielle Einladung kann untenstehend heruntergeladen werden.
 

Download PDF