Newsletter
abonnieren

 

20.03.2024, IG Biel-Seeland
Zukunftspläne für das Bieler Quartier Mett / Plans d'avenir pour le quartier biennois de Mâche

Die Stadt Biel plant das Zentrum des Quartiers Mett, rund um den Bahnhof Mett, neu zu gestalten, mit einem Blick auf kurze Wege, Quartierleben und ein Wohnungsangebot für Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten. Eine Testplanung wurde durchgeführt, die nun weiterentwickelt werden soll. Die Bieler Wohnbaugenossenschaften spielen im Quartier eine wichtige Rolle. Im gleich angrenzenden Gebiet Geyisried-Süd beteiligen sich acht Wohnbaugenossenschaften und das Kompetenzzentrum gemeinnütziger Wohnungsbau am anlaufenden Quartierentwicklungsprozess.
Weitere Informationen zur Planungsgrundlage
Weitere Informationen über die Quartierentwicklung
La ville de Bienne prévoit de réaménager le centre du quartier de Mâche, autour de la gare de Mâche, en privilégiant les trajets courts, la vie de quartier et une offre de logements pour les personnes de toutes les couches sociales. Une planification test a été réalisée, qui doit maintenant être développée. Les coopératives d'habitation biennoises jouent un rôle important dans le quartier. Dans le secteur Geyisried-Sud, situé juste à côté, huit coopératives d'habitation et le centre de compétence pour la construction de logements d'utilité publique participent au processus de développement du quartier qui est en cours.
Plus d'informations sur la base de planification
Plus d'informations sur le 
développement du quartier

18.03.2024, IG Thun-Oberland
Arealentwicklung Bostudenzelg: Stadt Thun vergibt Baurechte für gemeinnützige Wohnbauträger

18.03.2024, Regionalverband Bern-Solothurn
Berggebiete - der gemeinnützige Wohnungsbau ist angekommen

12.02.2024, Regionalverband Bern-Solothurn
Aufbruch in Murten - Verein für gemeinnützigen Wohnraum gegründet

15.01.2024, IG Bern
Mitarbeiten in der Hauptstadtgenossenschaft?

15.12.2023, IG Thun-Oberland
Initiativkomitee zieht «Bostudenzelg-Initiative» nach Zusicherung des Thuner Gemeinderates zurück

11.12.2023, IG Thun-Oberland
Überwältigendes Mehr für Wohnbauprojekt in Gstaad

04.12.2023, Regionalverband Bern-Solothurn
Entwicklung des Gaswerkareals in Bern

22.11.2023, Regionalverband Bern-Solothurn
Viel Natur an der Vorständekonferenz vom 14.11.2023

21.11.2023, IG Bern
WBG Warmbächli sucht Co-Geschäftsführung (60-80%)