Médias

09.08.2021 L’association Coopératives d’habitation Berne-Soleure fête ses 101 ans d’existence

A Bienne, l’anniversaire se déroulera dans les locaux de Der Ort, à la rue du Marché 34.  L’association Coopératives d’habitation Berne-Soleure défend les intérêts des maîtres d’ouvrage d’utilité publique depuis 101 ans. 

Download PDF

Permalink

05.03.2019 Gurzelen: une nouvelle étape dans la planification du quartier

Le concept de développement du secteur de la Gurzelen prévoit la réalisation d’un nouveau quartier entre les terrains de football de l’ancien stade et l’actuelle place de la Gurzelen. Le Conseil de ville sera invité à prendre connaissance de cette vision et à se prononcer à son sujet en mars prochain. L’affaire sera ensuite soumise à la population dans le cadre de la votation populaire du 19 mai 2019

Download PDF

Permalink

12.12.2017 Projet modèle biennose

La ville de Bienne a annalysé les bâtiments des coopératives situés sur le territoire de la commune. Le but est de densifier l'habitat. Ville et coopératives vont prochainement planifier les mesures à prendre.
 

Download PDF

Permalink

16.11.2017 Studie zur Bewohnerschaft der Genossenschaften

Eine heute von Bundesamt für Wohnungswesen veröffentlichte Studie zeigt, dass gemeinnützige
Wohnungen deutlich günstiger sind als andere Mietwohnungen und tendenziell an
sozial schlechter gestellte Personen vergeben werden. Auch Menschen mit Migrationshintergrund
sind in Genossenschaften nicht untervertreten. Genossenschaftsbewohner brauchen
ausserdem weniger Wohnfläche als andere Mieter. Gemeinnützige Bauträger haben also in
vielerlei Hinsicht einen positiven Effekt auf den Wohnungsmarkt: Sie wirken dem Preisdruck,
der sozialen Entmischung und dem steigenden Flächenverbrauch entgegen

Permalink

22.08.2017 Die Projektidee der Gemeinnützigen Investorengemeinschaft GURZELENplus

Im Rahmen einer Medienkonferenz auf dem Stadion-Areal haben sieben gemeinnützige Wohn-baugesellschaften* heute ihre Projektidee für die Nutzung des Areals „Gurzelen" in Biel vorge-stellt sowie eine erste Stellungnahme zur öffentlichen aufgelegten baurechtlichen Grundord-nung abgegeben.

 

Permalink

30.06.2016 Rückenwind für Genossenschaften

Der Bieler Stadtrat hat gestern das Reglement zur Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaus genehmigt. Mit dem Reglement werden die zwei Gemeindeinitiativen für mehr bezahlbaren Wohnraum umgesetzt. 

Permalink

24.03.2016 Zusammenarbeit mit Wohnbaugenossenschaften wird verbindlich geregelt

Zur Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaus hat der Gemeinderat ein neues Reglement genehmigt. Damit soll der Anteil an günstigem Wohnraum gesteigert werden.

Permalink

15.12.2015 Ein Unikat in neuem Glanz

Nur einmal engagierte sich die Stadt Biel im gemeinnützigen Wohnungsbau. Die bald hundertjährige Siedlung an der Wasenstrasse wird nun sorgsam renoviert. Für das ungewöhnliche Projekt ziehen die beiden Bauträger Casanostra und Biwog an einem Strick. Das Resultat sind bezahlbare Wohnungen, die Wohnkomfort mit historischem Charme vereinen.

Permalink

25.02.2015 Projets-modèles pour un développement territorial durable

Sous la rubrique développement des quartiers, Mme Schmoll et M. Kuonen de Urban Planning ont présenté les différentes étapes du projet pilote de développement spatial durable 2014-2018 lors de la dernière réunion de l'CI Bienne.

Download PDF

Permalink

01.04.2014 Die gemeinsame Baustelle

Die Stadt Biel und die Wohnbaugenossenschaften spannen bei der Förderung von preiswerten, gemeinnützigen Wohnungen zusammen. Die neue Charta 2014 - 2017 ist ein erster Schritt dazu.

Permalink

25.02.2014 Die Stadt Biel überlasst das Risiko lieber anderen

Nach dem Aufschrei in Bern wegen den falschen Mietern in den Sozialwohnungen, will das Bieler Tagblatt wissen wie es in Biel aussieht. In Biel gibt es derartige Sozialwohnungen nicht.

Permalink

15.04.2013 Verkauf für Biel Zukunft

Der Bieler Gemeinderat will eine Überbauung in biwog und Casanostra verkaufen. Ein Engegement für den gemeinnützigen Wohnbau, der ebendiesen Häusern seinen Ursprung hat.

Permalink

09.07.2012 Genossenschaftstag auf dem Zentralplatz

In Biel sind die verschiedenen Genossenschaften anlässlich den internationalen Genossenschatstages gefeiert worden. Auf dem Zentralplatz steht für kurze Zeit eine neue Wohnung: Ein Kreuz aus vier Wänden stellt Küche, Schlaf-,Wohn-und Badezimmer dar, ein Schauspieler bewohnt von 9 bis 14 Uhr diese Räume und lädt Passanten in seine vier Wände ein.

Permalink