15.09.2015, IG Bern
Das Angebot für's Warmbächli

Fünf Genossenschaften und eine gemeinnützige AG bewerben sich gemeinsam für die 6 Baufelder auf dem Warmbächli.
Lesen Sie die Medienmitteilung des Regionalverbands

15.09.2015, IG Burgdorf-Emmental
Das Angebot für's Warmbächli

Fünf Genossenschaften und eine gemeinnützige AG bewerben sich gemeinsam für die 6 Baufelder auf dem Warmbächli.
Lesen Sie die Medienmitteilung des Regionalverbands

20.08.2015, Regionalverband Bern-Solothurn
Politische Grundlagen schaffen - das Interview

Interview mit Jürg Sollberger (Präsident WBG Bern-Solothurn), Barbara Thalmann (Präsidentin WBG Zürich) und Daniel Blumer (Leiter Kompetenzzentrum) zu den Voraussetzungen für den genossenschaftlichen Wohnungsbau.
hier als PDF verfügbar.

20.08.2015, Regionalverband Bern-Solothurn
wohnen_politische Grundlagen schaffen

19.08.2015, Regionalverband Bern-Solothurn
neue EGW- Anleihen

18 Jahre für All-in-costs von 0,662%
Aufstockung der Serie 51 und neue Serie 53
 
Die EGW hat eine neue Doppeltranche über insgesamt CHF 185,2 Mio. erfolgreich am Kapitalmarkt platziert. Diese ist aufgeteilt in zwei Emissionen mit Laufzeiten von fast 10 sowie 18 Jahren: Eine Aufstockung der Serie 51 mit All-in-costs von 0,225% für insgesamt CHF 54,7 Mio. über 9,722 Jahre sowie die neue Serie 53 über CHF 130,5 Mio. bei einer Laufzeit von 18 Jahren zu All-in-costs von 0,662%.
 
An den beiden Emissionen sind 45 Wohnbauträger mit 54 Quoten beteiligt. 18 dieser Quoten werden als Anschlussfinanzierung an die Serie 31 genutzt, die am 7. September zur Rückzahlung gelangt. Bei den übrigen 36 mit einem Betrag von CHF 149 Mio. handelt es sich um neue Finanzierungen.
Einzelheiten können Sie den Globalkostenabrechnungen auf der EGW- Homepage entnehmen.
 
www.egw-ccl.ch

14.08.2015, Regionalverband Bern-Solothurn
Führungen On Deck Brünnen - Neubauprojekt

Am 19. August 2015, ab 16.30 Uhr; anschl. Apéro
Die IG Wohnbaugenossenschaften Bern und die Baugenossenschaft Brünnen-Eichholz laden ein. Es begrüsst Sie Thomas Balmer, Präsident Baugenossenschaft Brünnen-Eichholz. Die Führung erfolgt durch Philipp Ryffel (Arch. BSA SIA) des Architekturbüros Nord GmbH. Mit ihrem Projekt «à discrétion» sind Nord GmbH 2010 als Sieger des Projektwettbewerbs unter 63 Architekturteams hervorgegangen.

12.08.2015, Regionalverband Bern-Solothurn
Jetzt anmelden zum Forum

Am 25. Sept. 2015 - Forum der Schweizer Wohnbaugenossen-schaften zum Thema "Energie" in Luzern. --> Jetzt anmelden
Das Forum der Schweizer Wohnbaugenossenschaften ist der grösste Branchenanlass der Genossenschaftssszene und zieht jeweils über 400 Besucherinnen und Besucher an.
 

12.08.2015, IG Bern
Einspruch - Viererfeld & Mittelfeld

Die IG Bern erhebt Einspruch gegen den Zonenplan Mittelfeld und Vierefeld.
Die IG Bern verlangt, dass auf dem Mittelfeld ein Anteil von mind. 30-50% gemeinnützige Wohnungen vorgesehen werden. Derzeit 0%.
Auf dem Viererfeld ist die mit der Wohninitaitve nicht kompatible und exklusiv für Wohnbaugenossenschaften geltende  5-Jahres Guillotine aus dem Zonenplan zu streichen.

Lesen Sie die Einsprache

12.08.2015, IG Burgdorf-Emmental
Einspruch - Viererfeld & Mittelfeld

Die IG Bern erhebt Einspruch gegen den Zonenplan Mittelfeld und Vierefeld.
Die IG Bern verlangt, dass auf dem Mittelfeld ein Anteil von mind. 30-50% gemeinnützige Wohnungen vorgesehen werden. Derzeit 0%.
Auf dem Viererfeld ist die mit der Wohninitaitve nicht kompatible und exklusiv für Wohnbaugenossenschaften geltende  5-Jahres Guillotine aus dem Zonenplan zu streichen.

Lesen Sie die Einsprache

01.08.2015, Regionalverband Bern-Solothurn
Tag der offenen Tür WBG Oberfeld Ostermundigen

Sa, 5. Sept. 2015, 10.30h, öffentliche Führung
Die WBG Oberfeld lädt herzlich ein zu einer öffentlichen Führung durch ihre Siedlung ein. Mit einleitenden Grussworten von Regierungsrätin Barbara Egger-Jenzer und Gemeindepräsident Thomas Iten.